Wortwahl, die Wirkung zeigt
Statt „100% nachhaltig“ besser „recycelter Anteil 62%, Ziel 80% bis 2027“. Konkrete Zahlen sind überprüfbar, laden zur Diskussion ein und vermeiden Enttäuschungen. Sie eröffnen eine Dialogfläche, auf der Fortschritt sichtbar und vergleichbar wird.
Wortwahl, die Wirkung zeigt
Nutzen Sie Bilder, die Alltag und Natur verbinden: „Ein T-Shirt, so langlebig wie Ihr Lieblingsrucksack.“ Metaphern erklären ohne zu vereinfachen, schaffen Erinnerungspunkte und fördern Gespräche, weil sie emotional und rational zugleich andocken.